Internationale Kooperation im Brückenbau: CSZ und die Schulich School of Engineering

Vielfalt in der Ingenieurausbildung: Ein Blick auf das aktuelle Capstone-Projekt. Seit über einem Monat läuft das Civil Engineering Capstone-Projekt der University of Calgary, bei dem Studierende praxisnahe Lösungen für Herausforderungen in Bauwesen, Verkehr, Projektmanagement und Umwelttechnik entwickeln. Die Teams haben bereits Teamverträge geschlossen und Projektvorschläge...

CSZeitreise – DARMSTADTIUM – Wissenschafts- und Kongresszentrum in Darmstadt

Das Darmstadtium, ein eindrucksvolles Konferenz- und Wissenschaftszentrum im Herzen von Darmstadt, vereint futuristisches Design mit technischer Präzision. Das architektonische Meisterwerk mit seiner markanten Geometrie und den gläsernen Fassaden wurde zu einer echten Herausforderung – nicht nur ästhetisch, sondern auch ingenieurtechnisch. Herausforderungen im Herzen der Altstadt Das Darmstadtium...

CSZukunftsfragen: Digitale Lösungen für baustatische Prüfungen – Teil 2

🎥 Wie profitieren alle Projektbeteiligten von digitalisierten Arbeitsabläufen? 🎥 Im zweiten Teil der CSZukunftsfragen-Serie erklärt Frank Ottenschläger, CSZ-Prüfingenieur für Massivbau, in einem kurzen Video, wie die Digitalisierung den Arbeitsablauf in der baustatischen Prüfung optimiert. Er fasst prägnant zusammen, wie PDF-Dokumente und digitale Prüfeintragungen den Workflow verbessern...

Jedes Gebäude zählt: Für eine nachhaltige Zukunft!

Jedes Gebäude kann und muss einen aktiven Beitrag zu einer positiv gestalteten und nachhaltigen gebauten Umwelt liefern. Dafür braucht es jetzt einen Paradigmenwechsel: Weg von Statements, hin zum realen Handeln! Deshalb unterstützt CSZ die #PhaseNachhaltigkeit, eine gemeinsame Initiative der DGNB German Sustainable Building Council und der...