
Mathe trifft Kreativität – Ein Blick hinter die Kulissen der Tragwerksplanung
25 Jahre Erfahrung, spannende Projekte und ein Beruf, der alles andere als Routine ist: Im Interview erzählt Karin Friedrich, Projektleiterin für Konstruktiven Ingenieurbau bei CSZ Darmstadt, von ihrer Neigung zur Tragwerksplanung. Nach dem Gespräch ist eines klar: Tragwerksplanung bedeutet weit mehr als Zahlen und Berechnungen. Es ist ein spannendes Zusammenspiel aus technischer Präzision, kreativen Lösungen und enger Teamarbeit.
Im Interview erfahren Sie:
- Wie Karin ihren Weg in die Tragwerksplanung fand – und was ihr daran besonders gefällt
- Welche Projekte ihr besonders im Gedächtnis geblieben sind
- Wie technische Genauigkeit mit Kreativität verbunden wird
- Warum Teamarbeit hier unverzichtbar ist
- Und was diesen Beruf besonders für junge Technikbegeisterte attraktiv macht
Neugierig geworden? Lesen Sie jetzt, wie Karin Friedrich mit klarem Kopf, großem Engagement und hoher Verantwortung unsere gebaute Umwelt mitgestaltet.
Herzlichen Dank an Karin für das offene Gespräch!