CSZ Hamburg | Tragwerksplanung für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale Nienburg

Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für den Landkreis Nienburg
Im Gewerbegebiet Lemke des Landkreises Nienburg entsteht bis Ende 2027 eine moderne Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ), die Anfang 2028 in Betrieb gehen soll. Der Neubau umfasst Fahrzeug- und Logistikhallen, Werkstätten sowie eine hochmoderne Übungsanlage für den Atemschutz. Zudem wird der Standort genutzt, um das Veterinärwesen und die Lebensmittelüberwachung unterzubringen. Weitere Bereiche sind für den Fachdienst Brandschutz und Rettungsdienst sowie Logistikflächen für den Zivil- und Katastrophenschutz vorgesehen.

Archäologische Untersuchungen und Bauablauf
Das Projekt startete bereits im November 2024 mit den vorbereitenden Erdarbeiten. Aufgrund der historischen Bedeutung des Geländes wurden archäologische Untersuchungen durchgeführt, um mögliche Funde zu sichern und den Bauablauf nicht zu verzögern. Nach Abschluss dieser Arbeiten können die weiteren Bauphasen ohne Einschränkungen beginnen. Im Juli 2025 starten die Tiefbaumaßnahmen zur Entwässerung, gefolgt von den Rohbauarbeiten im September. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2027 vorgesehen.

Moderne Architektur und nachhaltige Bauweise
Der neue Gebäudekomplex wird als U-förmiger Hof konzipiert, der eine effiziente Nutzung und kurze Wege ermöglicht. Die Architektur, für die agn Niederberghaus & Partner GmbH verantwortlich ist, sieht eine Halle für Fahrzeuge, Werkstätten, Ausbildungsräume sowie eine umfangreiche Büro- und Schulungsfläche vor. Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Bauweisen: Die Fassaden bestehen aus regionaltypischem Mauerwerk, Dachbegrünungen sorgen für ein verbessertes Klima, und eine Photovoltaikanlage auf der Hauptfahrzeughalle trägt zur Energiegewinnung bei. Die Beheizung erfolgt umweltfreundlich mittels einer Luft/Wasser-Wärmepumpe.

CSZ Hamburg – Partner für Tragwerksplanung
Die Architektur, Bauphysik und der Brandschutz dieses zukunftsweisenden Projekts liegen in den Händen von agn Niederberghaus & Partner GmbH, während CSZ Hamburg die Tragwerksplanung übernimmt. Wir freuen uns, Teil eines engagierten Planungsteams zu sein und blicken mit großer Vorfreude auf die Bauphase. Wir werden Sie auch weiterhin regelmäßig über den Fortschritt des Projekts informieren.

Visualisierung: Mischa Lötzsch / 4-e-motions, Architektur: agn Niederberghaus & Partner GmbH