CSZ-Zukunftstalent: Herzlichen Glückwunsch an Dr.-Ing. Saied Kashkash zur erfolgreichen Promotion!

CSZ-Darmstadt gratuliert Dr.-Ing. Saied Kashkash herzlich zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation. Als Projektingenieur im Brückenbau bei CSZ hat er seine Promotion an der Universität Pécs in Ungarn unter der Betreuung von Prof. Dr. Orban Zoltan abgeschlossen. Seine Forschung befasst sich mit nachhaltigem Recyclingbeton, bei dem wiederverwertete grobe Gesteinskörnung verwendet wird, und liefert wertvolle Erkenntnisse für Betonkonstruktionen. In einem kurzen Interview gibt er uns Einblicke in seine Arbeit und zeigt die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis.

Innovationen im nachhaltigen Brückenbau
Dr. Kashkashs Dissertation widmet sich der Entwicklung von Beton, der mit recyceltem grobem Zuschlag hergestellt wird. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie kann rezyklierter Beton so optimiert werden, dass er die gleiche Leistung wie herkömmlicher Beton erzielt und gleichzeitig ökologische Vorteile bietet.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse seiner Forschung ist, dass hochfester Beton aus recyceltem Zuschlag hergestellt werden kann, was zu einer erheblichen Reduzierung der CO₂-Emissionen führt. Besonders spannend: Durch die längere Lagerung des recycelten Materials wird CO₂ auf natürliche Weise durch natürliche Karbonisierung gebunden. Dies eröffnet ein großes Potenzial für nachhaltigeres Bauen.

Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis
Als Projektingenieur im Brückenbau beschäftigt sich Dr. Kashkash täglich mit der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Beton. Seine Forschung leistet einen wichtigen Beitrag zur selektiven Rückbauplanung von Bauwerken am Ende ihrer Lebensdauer. Ziel ist es, Betonabbruchmaterialien nicht nur zu recyceln, sondern gezielt für konstruktive Anwendungen zu nutzen. So können nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch die Umweltbelastung im Bauwesen verringert werden.

Herausforderungen und Dank
Die größte Herausforderung auf dem Weg zur Promotion war die Balance zwischen Forschung, Familie und Beruf. CSZ unterstützte ihn, indem es ihm ermöglichte, seine wöchentliche Arbeitszeit zu reduzieren, sodass er sich intensiver seiner Forschung widmen konnte.
Wir gratulieren Dr. Kashkash herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns darauf, seine innovativen Ansätze für nachhaltiges Bauen in der Praxis weiter zu verfolgen. Seine Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie wissenschaftlicher Fortschritt und praxisnahe Ingenieurskunst Hand in Hand gehen können.

Titel der Dissertation:
„Nachhaltiges Konstruktionsbeton-Design unter Verwendung von rezykliertet grobem Zuschlag“